• Profil
  • Bauten und Projekte
  • Wettbewerbe und Gutachten
  • Kontakt und Impressum
  • Büro
  • Leistungen
  • Biographien
  • Björn Papay
  • Finn Warncke
  • Niels Vagt
  •  
  • Associates
  • Historie
  • 1988-1996
  • Studium an der TU Braunschweig

  • 1992-1993
  • Studium an der ETH Zürich

  • 1996
  • Diplom bei Prof. Meinhard von Gerkan

  • 1991-1996
  • Mitarbeit in Architekturbüros in Düsseldorf, Braunschweig und Zürich

  • 1996
  • Mitarbeit in Kleffel Köhnholdt Architekten BDA, Hamburg

  • 2000
  • Partner in Kleffel Köhnholdt und Partner Architekten
  • 2003
  • Kleffel Köhnholdt Papay Warncke Architekten Partnerschaft

  • 2003
  • Berufung in den BDA

  • seit 2003
  • Mitglied im Arbeitskreis Junge Architektinnen und Architekten (AKJAA) des BDA

  • 2004-2005
  • Lehrauftrag an der TU Hamburg-Harburg (heute Hafencity Universität), Institut für städtebaulichen Entwurf

  • 2006-2021
  • Mitglied im Wettbewerbsausschuss der Hamburgischen Architektenkammer

  • 2007-2016
  • Mitglied im Berufungsausschuss des BDA

  • seit 2007
  • Mitglied im Vorstand des BDA Hamburg

  • 2014
  • KPW Papay Warncke und Partner Architekten mbB

  • seit 2007
  • Diverse Preisrichter- und Jurytätigkeiten
    2007, Neubebauung Sichelgrundstück, Hamburg
    2007, Golfhotel Gut Kaden, Alveslohe
    2008, Winterhuder Markt, Hamburg
    2008, Freiraumplanung Neues Quartier St. Katharinen, Hamburg
    2008, Energieberg Georgswerder, IBA 2013, Hamburg
    2009, Entwicklung des Spiegel-Grundstücks, Hamburg
    2009, Bürogebäude Tesdorpfstraße, Hamburg
    2009, Quartiersentwicklung Celsiusweg/Stahltwiete, Hamburg (Vorsitz)
    2010, Wohnbebauung Gertigstraße/Barmbeker Straße (Vorsitz)
    2010, Neubau Konzernzentrale Jungheinrich AG, Hamburg
    2010, Neubau Sport- und Freizeitbad, Kiel
    2011, Von-Sauer-Straße/Bahrenfelder Chaussee
    2011, Hanse-Gate
    2014, Nahversorgungszentrum, HH-Bergedorf (Vorsitz)
    2014, Robert-Koch-Straße, HH-Eppendorf
    2014, Rentzel-Center, HH-Eimsbüttel (Vorsitz)
    2015, Feuerwache Reinbek
    2015, Altmarkt (MK4), Dresden
    2016, Wohnquartier Julius-Vosseler-Straße, Hamburg
    2017, Stadtteilschule Kirchwerder, Hamburg
    2017, Waldschule, Buchholz i.d.N
    2017, Grün für 97, Baakenhafen, Hafencity Hamburg
    2018, Baakenhafen, Baufeld 88a+b
    2018, Domstraße, HH-Mitte
    2018, Kohlhökerstraße, Bremen (Vorsitz)
    2018, Nolde Museum, Seebüll
    2018, Mobilitätshaus Überseestadt, Bremen
    2018, Feuer- und Rettungswache Nord, Kiel (Vorsitz)
    2018, The Fizz Masters, Holstenwall, Hamburg
    2021, Gebäudekomplex Gänsemarkt 50, Hamburg (Vorsitz)
    2021, Emils Quartier, Hamburg-Altona
    2021, Waterkant Kiel, Kiel-Gaarden
    2022, Entwicklung der Bergedorfer Innenstadt, Hamburg
    2022, Karstadt am Bergedorfer Markt, Hamburg
    2022, Hamburger Preis für Grüne Bauten, Hamburg
    2023, Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof, Hamburg
    2023, Schulbau Award 2023, Hamburg
    2024, Max-Brauer-Schule, Hamburg
    2024, Ensemble an der Binnenalster, Neuer Jungfernstieg, Hamburg
    2025, Schulbau Award 2025, Hamburg
    2025, BDA Preis Max 45
    2025, Urban Q, Hannover
    2025, Bornplatzsynagoge, Hamburg

  • 2016-2017
  • Lehrauftrag an der Hafencity Universität (HCU), Hamburg

  • seit 2017
  • Stellvertretender Vorsitzender und geschäftsführender Vorstand im BDA Hamburg

  • seit 2021
  • Mitglied im Kuratorium der Stiftung Denkmalpflege in Hamburg

  • 2020-2024
  • 1. Vorsitzender des BDA Hamburg
  • seit 2025
  • Stellvertretender Vorsitzender und geschäftsführender Vorstand im BDA Hamburg