• Profil
  • Bauten und Projekte
  • Wettbewerbe und Gutachten
  • Kontakt und Impressum
  • Alle
  • Büro und Gewerbe
  • Wohnungsbau
  • Bauen im Bestand
  • Kulturbauten
  • Denkmäler
  • nach Priorität
  • nach Zeitraum
  • nach Volumen
  • nach Auszeichnungen
  • Hafencity Baufeld 114
  • Baakenhafen
  • Bergedorf-West
  • Johann Kontor Hamburg
  • Moosrosenquartier Süd
  • Speicher M26/27
  • Speicher M28
  • Neuer Wall 57
  • Bramfelder Spitze
  • Ballindamm
  • Wasserkunst
  • Ulm, Karlstraße
  • Moxy Hotel
  • Neue Mitte Altona
  • Alter Wall 55
  • Badestrasse 4
  • Sonninkanal
  • Boa Vista 1
  • Boa Vista 2
  • MKG Turnhalle
  • Katharinenquartier, Wohnen
  • Katharinenquartier, Gewerbe
  • Apartimentum
  • Girardet Höfe
  • Borgfelder Allee
  • Google Germany GmbH
  • 63 GRAD
  • Diekmoorweg
  • SPIEGEL-Kantine
  • Quartier 21 BF2
  • Brahms Kontor
  • Eimsbütteler Chaussee
  • P&C
  • Museum für Kunst und Gewerbe
  • Großer Burstah 45
  • Neuer Wall 52
  • HLM Darmstadt
  • Großer Burstah 44
  • Le Meridien
  • Aßmannkanal
  • Behrens Feinwerktechnik
  • Elbschloßpark
  • Staatsoper Hamburg
  • Kontorhaus Sprinkenhof
  • Max-Brauer-Allee
  • Hotel und Studentenwohnen am Berliner Tor
  • Neubau eines B&B-Hotels mit 169 Zimmern und einer Studentenwohnanlage mit 213 Appartements
  • Ort: Anckelmannstraße / Borgfelder Allee, HH-Borgfelde
  • Bauherr: B&B Hotels GmbH, Studentenwohnen (Smart-Ments) und Tiefgarage: Nord Project Immobilien / PBMG
  • BGF: 14694 m²
  • Zeitraum: 2015
  • LP: 1-4
  • Das Neubauvorhaben an der Anckelmannstraße / Borgfelder Allee besteht aus einem Hotelgebäude mit 169 Gästezimmern und einer Studentenwohnanlage in zwei Gebäuden mit insgesamt 213 Appartements. Der Hotelbaukörper weist sieben oberirdische Geschosse auf und bildet städtebaulich zum Berliner Tor einen kopfartigen Abschluss aus, um dann als zurück springendes Staffelgeschoss in die Anckelmannstraße einzuleiten. Die zwei Studentenwohnheime haben eine Höhe von fünf Geschossen mit Staffelgeschoss. Ein Untergeschoss mit Nebenflächen und Tiefgarage schafft einen baulichen Sockel. Vom Innenhof aus werden die zwei Treppenräume der Studentenwohnheime erschlossen. Zwei weitere außen liegende Treppen bilden den jeweils zweiten Rettungsweg. Die Freianlagen für den Bereich des Studentenwohnheims werden als gärtnerisch geprägte Anlage errichtet. Die Appartements im Erdgeschoss erhalten zur Gartenseite eine Terrasse. Die Straßenfassaden zur Anckelmannstraße und zur Borgfelder Allee sind als Klinkerfassaden ausgebildet. Die Fenster erhalten eine helle vierseitig umlaufende Fensterumrahmung als Faschen aus mineralischem Granulat. Die Innenhöfe erhalten weiße Putzfassaden. Die Farbflächen um die Fenster werden in den Höfen mit einem leichten Fassadenrücksprung dunkel abgesetzt.
  • Mitarbeiter: M. Krüger, R. Ludwig, C. v. Fehrn-Stender, J. Schapals